Realschüler veranlassen Messungen
Krebsverdacht an der Decke
Die Glaswolle, mit der die Decken in der Realschule isoliert sind, steht im Verdacht, krebserregend zu sein. Dies ergaben Messungen eines Essener Speziallabors im Auftrag von Schülern.
Mi, 20. Aug 2008, 16:55 Uhr
Weil am Rhein
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Glaswollfetzen, die in der Realsc...r Decke hängen, sind krebsverdächtig. | Foto: sch'cool Die Glaswollfetzen, die in der Realsc...r Decke hängen, sind krebsverdächtig. | Foto: sch'cool](https://ais.badische-zeitung.de/piece/00/42/b4/b2/4371634-w-640.jpg)
WEIL AM RHEIN. Die Glaswolle, mit der die Decken in der Realschule isoliert sind, steht im Verdacht, krebserregend zu sein. Dies ergaben Messungen eines Essener Speziallabors im Auftrag von Schülern(!). Noch bis zum Schuljahresbeginn sollen die Decken so abgedichtet werden, dass Gesundheitsgefahren ausgeschlossen sind.
Ob die Glaswollfetzen erst seit dem Einbau neuer, Energie sparender Lampen vor einem halben Jahr von der Decke hängen oder ob sie das schon länger tun, darüber gehen die Aussagen auseinander. Fakt ...