Kräutergarten aus der Bibel
40 Pflanzen bilden die Grundlage für den Garten / Zuschuss vom Naturpark Südschwarzwald.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖFFINGEN. "Schauet die Lilien auf dem Felde, . . ." beginnt eines von knapp 130 Bibelzitaten, in denen die unterschiedlichsten Pflanzenarten mit Riten, Festen, Geboten und auch mit der darstellenden Kunst in Verbindung gebracht werden. Etwa 40 davon bildeten die Grundlage für den 2004 eröffneten Garten mit "Pflanzen der Bibel" vor der evangelischen Kirche in Löffingen, in dem seit einigen Tagen auch einer von drei Lilienstöcken in voller Blüte steht.
Die Initiative zur Anlegung eines biblischen Kräutergartens ging von Stadtrat und Heilkräuterspezialist Peter Spiegel aus, der sich schon von Kindheit an mit Kräutern jeglicher Art beschäftigte. "Als mir dann auffiel, dass auch in der Bibel viele Heilkräuter und essbare Wildpflanzen ...