Konzept kommt in die Jahre
Das "Betreute Wohnen" für Senioren stößt an seine Grenzen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
In den 70er- und 80er-Jahren schossen die Seniorenwohnanlagen in Freiburg fast wie Pilze aus dem Boden. Inzwischen sind es 25 mit rund 2200 Bewohnern. Doch das einst gefeierte Konzept stößt an seine Grenzen: Für die Zukunft sind neue Modelle gefragt.
"Der Trend geht seit einiger Zeit wieder weg von jeder Form des institutionalisierten Wohnens. Das gilt auch für das ,Betreute Wohnen'", hat Ursula Konfitin, ...