Aktion

SC-Fans erradeln bei Jobrad-Aktion mehr als 200.000 Euro für gute Zwecke

Bei der Aktion Fahrrad-Fan-Zahl belohnt der Sportclub-Sponsor Jobrad, wenn SC-Anhänger auf zwei Rädern zum Heimspiel fahren. Seit März 2023 kamen so mehr als 200.000 Euro zusammen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sandra und Ulrich Prediger überreichen...und Tickets für das nächste Heimspiel.  | Foto: Jobrad
Sandra und Ulrich Prediger überreichen dem 200.000. mit dem Rad angereisten SC-Freiburg-Fan vor dem Europa-Park Stadion ein Trikot und Tickets für das nächste Heimspiel. Foto: Jobrad

Bei der Aktion Fahrrad-Fan-Zahl von Jobrad zählt seit März 2023 jeder, der mit dem Fahrrad zu einem Heimspiel des SC Freiburg fährt – denn für jeden Fan, der umweltfreundlich anreist, spendet der Dienstradleasinganbieter 1 Euro. Beim vergangenen Kick gegen die TSG Hoffenheim wurde nun die Marke von 200.000 geknackt. Am 30. Spieltag der Fußball-Bundesliga radelten 5442 Fans zum Europa-Park Stadion. Seit Beginn der Aktion sind insgesamt 201.128 Fans mit dem Rad zu den Heimspielen des Sportclubs gefahren. Das meldet Jobrad in einer Pressemitteilung.

Durch die Aktion konnten demnach bereits 38 gemeinnützige Organisationen aus der Region Freiburg unterstützt werden. "Als Hauptsponsorin und Mobilitätspartnerin des SC Freiburg ist es unser Ziel, gemeinsam mit dem Verein ein Bewusstsein für klimaschonendes Handeln in der Mitte der Gesellschaft zu schaffen", wird Jobrad-Gründer Ulrich Prediger zitiert. Mit der Spendenaktion motiviere man die Fans zusätzlich. Seit Beginn der Aktion sei die Zahl der mit dem Fahrrad angereisten Fans um rund 15 Prozent gestiegen. Das habe einen positiven Einfluss auf einen der größten CO2-Treiber der Bundesligisten: die Fan-Anreise. Zudem spare jedes Rad gegenüber einem Auto Platz und benötigten Parkraum.

Eine SC-Anhängerin durfte sich beim Spiel gegen die TSG Hoffenheim besonders freuen, denn sie fuhr das 200.000. Rad, das seit Beginn der Zählung erfasst wurde. Jobrad überraschte sie mit einem signierten Trikot und zwei Karten für das nächste Heimspiel gegen Leverkusen.

Schlagworte: Jobrad-Gründer Ulrich Prediger

Weitere Artikel