Konuskarte kommt bei Gästen gut an

Bei 8200 von 9300 Übernachtungen in Reichenbach spielt die "Rabattkarte" eine Rolle.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Idyllisch gelegen, aber in marodem Zus...ein arbeiten an einem neuen Konzept.    | Foto: wolfgang beck
Idyllisch gelegen, aber in marodem Zustand: die Wassertret-Anlage im Schindel in Reichenbach. Stadt Lahr und Verkehrsverein arbeiten an einem neuen Konzept. Foto: wolfgang beck
LAHR-REICHENBACH (wob). Das touristische Angebot im Erholungsort Reichenbach hat sich gegenüber dem Vorjahr kaum verändert: Es gibt drei gewerbliche und 13 private Gastgeber mit zusammen 100 Betten. "Bewährt hat sich die Konuskarte zur Belebung ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Klaus Girstl, Eugen Schüssele, Maria Schäffer

Weitere Artikel