Konkret und bürgernah

Ein Besuch in der "Werkstatt" der Internationalen Bauausstellung (IBA) Basel.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Astrid Loquai (Fachbereich Stadtentwic...nd Christian Blaser in der Ausstellung  | Foto: Sabine Ehrentreich
Astrid Loquai (Fachbereich Stadtentwicklung), Oberbürgermeisterin Gudrun Heute-Bluhm und Christian Blaser in der Ausstellung Foto: Sabine Ehrentreich

LÖRRACH. Die "Internationale Bauausstellung Basel 2020" ist für viele noch schwer zu fassen. Oberbürgermeisterin Gudrun Heute-Bluhm und Astrid Loquai, die den Fachbereich Stadtentwicklung leitet, besuchten mit Medienvertretern am Mittwoch die IBA-Geschäftsstelle in Basel, die sich als Werkstatt versteht. Dabei wurde auch nochmal deutlich, welche Beiträge sich in Lörrach bisher abzeichnen.

Gremien gibt es im trinationalen Raum schon reichlich, auch grenzüberschreitende Ansätze. Es ist für die Bürger nicht immer leicht, das alles gebührend einzuordnen. Bei der IBA ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Jann, Astrid Loquai

Weitere Artikel