Klosterfische aus dem Klosterweiher
Künstlicher Aufstau eines früheren Sees in Dachsberg-Wittenschwand / Er war Lieferant von Fastenfischen und Löschwasser.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ST. BLASIEN/DACHSBERG. Die Wander- und Ausflugssaison muss und darf noch nicht für beendet erklärt werden. Die engere heimische Umgebung bietet anziehungskräftige Ziele, beispielsweise den traumverlorenen Klosterweiher im Ortsteil Wittenschwand der Nachbargemeinde Dachsberg.
Der Name des kleinen Sees verweist auf seine einstige Aufgabe: Für das ehemalige Benediktinerkloster St. Blasien hatte er die vor allem in der Fastenzeit gewünschten Fische zu liefern. Und in ...