Kita-Beiträge werden steigen
Sozialausschuss stimmt einer stufenweise Anhebung zu / Modell eines einkommensabhängigen Beitragssystems wird abgelehnt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ETTENHEIM. In zwei Stufen soll die Stadt die Kindergartenbeiträge anheben – die erste vom Kindergartenjahr 2015/2016 an, eine zweite im darauffolgenden Jahr. So lautet die Empfehlung des Sozialausschusses an die Elternbeiräte und den Gemeinderat. Die Regelung soll für die fünf Kindergärten in kirchlicher und die drei Einrichtungen in städtischer Trägerschaft gelten. Ausgenommen sind die Kindergärten in privater Trägerschaft.
Um die angedachte Erhöhung in konkreten Zahlen deutlich zu machen: Bezahlt eine Familie für ein Kind in der Regelgruppe bisher monatlich 101 Euro (elf Monatsbeiträge), wird der Betrag im kommenden Kindergartenjahr auf 106 Euro und im darauffolgenden Jahr auf 110 Euro angehoben (weitere Beispiele siehe obenstehende Grafik). In allen Fällen bleiben ...