"Jedes Sterben ist ganz individuell": Antonia Kiechle leitet seit 25 Jahren den Hospizdienst in Eichstetten
Antonia Kiechle aus Eichstetten schenkt Sterbenden Trost – seit mehr als 25 Jahren. Hospizarbeit bedeutet da sein und gemeinsam aushalten. Jeder Mensch hinterlässt seine Spuren, auch in ihrem Leben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Sie findet Worte, wo andere nur schweigen können. Antonia Kiechle begleitet ehrenamtlich seit mehr als 25 Jahren Schwerkranke und Sterbende auf ihrem letzten Lebensabschnitt und unterstützt deren Angehörige. Die Lehrerin in Rente spricht bedacht und mit viel Einfühlungsvermögen über ihre Arbeit. "Ich gehe jedes Mal mit Herzklopfen hin, auch nach so vielen Jahren", sagt Kiechle. Sie sitzt im Schwanenhof, der eng mit der Geschichte dem Hospizdienst verwoben ist. Hier entstand vor mehr als 25 Jahren das ...