Kindergarten-Leerstand

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
ICHENHEIM

Kindergarten-Leerstand

Seit dem Neubau der Kindertagesstätte St. Nikolaus steht der alte katholische Kindergarten leer. Jetzt berichtete Ortsvorsteher Helmut Roth (FWV) aus nichtöffentlicher Sitzung, dass ein Interessent sich und seine Pläne im Ortschaftsrat vorgestellt habe. Es sei eine Art Voranfrage gewesen, wie die Gemeinde das Projekt beurteile, berichtete Roth auf Nachfrage der BZ. Der Rat habe das Projekt aus verschiedenen Gründen aber als "nicht optimal" empfunden. Näheres wollte Roth nicht sagen, weil das Gebäude der Kirchengemeinde gehöre.

Flächennutzung für PV

Keine Einwände hatte der Rat gegen die Änderung des Flächennutzungsplans, die vor allem aufgrund der beiden Agri-Photovoltaik-Projekte des landwirtschaftlichen Betriebs Wollenbär in die Wege geleitet wurde. Eine Fläche liegt an der L 75 südlich von Ichenheim, die andere östlich von Dundenheim.

Grundstücke vergeben

Zwei Grundstücke wurden der Gemeinde zurückgegeben und jetzt neu vergeben. Für eine 54 Ar große Streuobstwiese am Reservistenplatz hatte sich nur Manfred Hoferer beworben. Er erhielt den Zuschlag. "Wir sind froh, wenn sie jemand ordentlich bewirtschaftet und pflegt", sagte Ortsvorsteher Helmut Roth mit Blick auf die hohe ökologische Wertigkeit von Streuobstwiesen. Für eine ein Hektar große Wiese am Wolfsgraben gab es zwei Interessenten. Den Zuschlag erhielt per Losverfahren der Betrieb Wollenbär.

Raiffeisen-Markt schließt

Dass die Raiffeisen-Märkte in Ichenheim und Lahr zum 30. Juni schließen, hatte die BZ schon im Januar berichtet. Daran ändere sich nichts. Zumindest, was den Ichenheimer Markt betrifft, verkündete Ortsvorsteher Helmut Roth. Zwar habe der Bürgermeister noch ein Gespräch geführt und versucht, die ZG Raiffeisen zum Umdenken zu bewegen: "Aber bei der Schließung bleibt es", sagte Roth.

Neuer Straßenname

Am Verbindungsweg zwischen dem Hohweg und dem Kalabrich entsteht im neuen Baugebiet einseitig eine Baureihe. Deshalb benötigte der Weg einen Namen, gab Ortsvorsteher Helmut Roth aus nichtöffentlicher Sitzung bekannt. Der Rat habe sich für "Zum Anwender" entschieden – wohl in Anlehnung an den Anwendergraben, der dort vorbeiführt und ein wichtiger Vorfluter für das westliche Dorf ist.
Schlagworte: Helmut Roth, Manfred Hoferer
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel