Jammstraße

Kinder- und Jugendbüro zieht ins DRK-Gebäude

Übergangslösung in der Lahrer Jammstraße: Das Kinder- und Jugendbüro zieht ins Erdgeschoss des leer stehenden DRK-Gebäudes. Wunschziel bleibt indes der Schlachthof.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auf 400 Quadratmetern ist die Raumnot zumindest zum Teil gelindert.  | Foto: B. SCHALLER
Auf 400 Quadratmetern ist die Raumnot zumindest zum Teil gelindert. Foto: B. SCHALLER

LAHR. Das Kinder- und Jugendbüro hat übergangsweise als neue Adresse das ehemalige DRK-Gebäude an der Jammstraße. Die Gemibau als neue Eigentümerin hat das Erdgeschoss an die Stadt vermietet. Dass diese Lösung nur befristet ist, hängt mit den umfangreichen Sanierungsplänen zusammen, die die Gemibau für das Quartier erarbeitet hat, erklärt Vorstandsvorsitzender Fred Gresens. Langfristig strebt das Kinder- und Jugendbüro ein Domizil auf dem Schlachthof an.

Die Gemibau hatte das DRK-Haus erworben, weil das Grundstück mitten in ihrem Immobilienbestand zwischen Geiger-, Jamm- und Lotzbeckstraße liegt, so Fred Gresens. Rund um die Jammstraße will das gemeinnützige Wohnungsbauunternehmen in naher Zukunft ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Günter Evermann, Fred Gresens

Weitere Artikel