Beispiel Rheinfelden
Keiner will mehr Hausarzt werden? Warum in Südbaden vielen Hausarztpraxen die Nachfolge fehlt
Sie sind unentbehrlich und doch Mangelware: Die Zahl der Hausärztinnen und Hausärzte nimmt immer mehr ab. Dabei spielt auch Geld eine Rolle – manch einer spricht von "lächerlich niedrigem Honorar" als Hausarzt.
Mi, 1. Mai 2024, 19:14 Uhr
Südwest
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
