Keine Lust, Kirchensteuer zu zahlen
2010 gab es in Bad Säckingen 23 Prozent mehr Kirchenaustritte als im Jahr zuvor / Pfarrer sehen vor allem finanzielle Gründe.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Um der Kirche den Rücken zu kehren, reicht ein Gang zum Standesamt. | Foto: ddp Um der Kirche den Rücken zu kehren, reicht ein Gang zum Standesamt. | Foto: ddp](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/72/6b/9b/41053083-w-640.jpg)
BAD SÄCKINGEN. 103 Bad Säckinger sind im vergangenen Jahr aus der Kirche ausgetreten. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Anstieg um fast ein Viertel. Im Vergleich zu 2008 sind es allerdings nur wenige mehr; damals verzeichnete das Standesamt der Stadt 97 Kirchenaustritte. Dementsprechend gelassen bewerten die Kirchengemeinden die Entwicklung.
Dekan Peter Berg, Leiter der katholischen Seelsorgeeinheit Bad Säckingen, kann aus dem Stegreif gar nicht genau sagen, wie viele Austritte die Seelsorgeeinheit 2010 verkraften musste. Die Austritte werden von den einzelnen Pfarrämtern verwaltet. Um die 55 werden es insgesamt gewesen sein, schätzt ...