Gastkommentar
Kai Hendrik Schlusche über die Marke Naturenergie: Als Wasser- gegen Kernkraft siegte
BZ-SERIE: Gastkommentator Kai Hendrik Schlusche sieht gute Chancen für ED, die Marke Naturenergie emotional aufzuladen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RHEINFELDEN. Für die große Wasserkraft wurde gekämpft, aber auch für den Erhalt des alten Maschinenhauses am deutschen Ufer, das als Industriedenkmal internationale Bedeutung genoss. Am Donnerstag, 15. September, weiht die Energiedienst AG ihr neues 380 Millionen-Euro-Projekt ein, das für den Fortschritt im Zeichen erneuerbarer Energien steht. Die BZ lässt in einer Serie Menschen zu Wort kommen, die eine enge Beziehung zum Neubauprojekt haben oder hatten. Die Gastkommentatoren schildern darin ihre rein persönlichen Ansichten. Heute: Kai Hendrik Schlusche, Gründungsvorstand der Firma Naturenergie.
Nach über achtjähriger Bauzeit ist Neu-Rheinfelden endlich am Netz. Die Weichenstellungen vor dem ersten Spatenstich erfolgten jedoch bereits in den späten 90er Jahren, als gegen Ende des jahrzehntelangen Energiemonopols niemand sicher sein konnte, ob langfristige Investitionen überhaupt noch rentabel sein würden. "Ein Wasserkraftwerk baut man ...