Forscherwettbewerb

Junger Entwickler gewinnt 50 000 US-Dollar

Lennart Kleinwort aus Zell bei Würzburg hat einen der größten Preise für Forscher gewonnen. In Los Angeles überzeugte der 15-jährige die Jury mit seiner App "FreeGeo", mit der man mathematische Figuren auf einem Tablet oder Smartphone darstellen kann.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Lennart Kleinwort aus Zell bei Würzburg.   | Foto: dpa
Lennart Kleinwort aus Zell bei Würzburg. Foto: dpa
"FreeGeo" heißt die App, die Lennart Kleinwort entwickelt hat. Lennart ist 15 Jahre alt und kommt aus Zell bei Würzburg. Dank seiner Entwicklung hat Lennart als jüngster Teilnehmer bei einem großen Forscherwettbewerb einen Hauptpreis ergattert. Beim Finale des "Intel International Science and Engineering Fair (Intel ISEF)" gewann der Schüler den "Intel Foundation Young Scientist Award". So gehört er zu den Hauptpreisträgern des größten Forscherwettbewerbs für Schülerinnen und Schüler. Dieses Jahr nahmen 1780 Schüler aus 70 Ländern teil.

Die App, die Lennart entwickelt hat, ermöglicht es, mathematische Figuren auf einem Bildschirm anzuzeigen und beliebig mit dem Finger zu verändern. Mit dieser App überzeugte er die Jury in Los Angeles und gewann ein Preisgeld in Höhe von 50 000 US-Dollar.
Schlagworte: Lennart Kleinwort
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel