Gut zu wissen

Hauptzeile

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
QR-Code Neues für Kinder  | Foto: bz
QR-Code Neues für Kinder Foto: bz
QR-Codes gibt es fast überall. Mal führen sie im Restaurant zur Speisekarte, mal an einer Straßenlaterne zu einer Website. Der QR-Code wurde 1994 vom japanischen Unternehmen Denso entwickelt. Er sollte bei der Markierung von Teilen für den Autobau der Marke Toyota helfen. QR bedeutet "Quick Response". Das ist Englisch und heißt "schnelle Antwort". Die weißen und schwarzen Flächen übermitteln einen Code, den zum Beispiel ein Smartphone lesen kann. Ein QR-Code kann tausende Zeichen beinhalten. Dank dieser sind unheimlich viele unterschiedliche QR-Code-Kombinationen möglich. QR-Codes kann man auch lesen, wenn sie nicht ganz deutlich gedruckt wurden. Der Code hier führt übrigens zur Online-Kinderseite.

Weitere Artikel