Gut zu wissen

Die frühe Zeit im Jahr

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Frühlingswiese  | Foto: S.H.exclusiv (stock.adobe.com)
Frühlingswiese Foto: S.H.exclusiv (stock.adobe.com)
Früher hieß der Frühling Lenz. Das kam von dem mittelhochdeutschen Wort lenze, was so viel bedeutete wie "zu lang". Denn ab März wurden die Tage endlich wieder länger. Vor etwa 500 Jahren haben die Menschen damit angefangen, den Lenz Frühling zu nennen. Das leiteten sie von dem Wort vrüelinc ab, mit dem der erste Abschnitt im Jahr gemeint war. Das kann man gut verstehen, denn es sind die frühen Monate in einem neuen Jahr, wenn nach dem Winter das Leben in der Natur neu beginnt, die frühe Zeit also. Schade eigentlich, dass niemand auf die Idee gekommen ist, den Herbst Spätling zu nennen.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel