Wegen gravierender Mängel schafft jeder fünfte Lkw in Deutschland die TÜV-Prüfung nicht. Die häufigsten Probleme sind Mängel der Scheinwerfer, Ölverlust und Bremsprobleme.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Vor allem kleinere Laster dürfen nach dem TÜV nicht weiterfahren. Foto: Bluedesign (adobe.com)
BERLIN. Wegen gravierender Mängel schafft jeder fünfte Lkw in Deutschland die TÜV-Prüfung nicht. Besonders ältere und kleinere Transporter haben häufig so starke sicherheits- und umweltrelevante Defekte, dass sie keine Erlaubnis zur ...