Lebensmittel

Zoll entdeckt immer öfter gefährlichen Potenz-Honig – auch in Baden-Württemberg

Knapp ein Kilo Honig pro Kopf verzehren die Deutschen im Jahr. Doch manchmal ist nicht nur reiner Honig im Glas, neben Sirup werden gar erektionssteigernde Mittel hinzugefügt. Das birgt Risiken.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Kampf gegen gefälschten Honig sieht der Deutsche Berufs- und Erwerbsimkerbund erste Erfolge. Viele Konsumenten schauten inzwischen genauer hin, sagte Vizepräsident Bernhard Heuvel. "Wir hoffen, dass der Lebensmitteleinzelhandel noch mehr mitzieht." Seit dem Start der Kampagne "Honig retten!" im vergangenen Jahr seien einige Hundert ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bernhard Heuvel, Hobby-Imker Ralf Nentwich, Ralf Nentwich

Weitere Artikel