"Jede Band spielt ihr volles Tour-Set"
BZ-INTERVIEW mit Organisator Stephan Thanscheidt über das Musikfestival "Rolling Stone Park", das heute im Europa-Park beginnt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RUST. Zum ersten Mal geht heute, Freitag, und am Samstag das Festival "Rolling Stone Park" im Europa-Park über die Bühne. 28 Bands bilden das Line-up, dazu gibt es ein Rahmenprogramm mit Lesungen, Ausstellungen und Platten- und CD-Börse sowie Partys. Die Hamburger Agentur FKP Scorpio organisiert das Indoorfestival. BZ-Redakteur Karl Kovacs hat mit Stephan Thanscheidt, einem der beiden Geschäftsführer, über die Veranstaltung gesprochen.
BZ: Das Festival findet zum ersten Mal in Rust statt. Sehen Sie die Veranstaltung als Testlauf, der entscheidet, ob es im kommenden Jahr wieder hier über die Bühne gehen kann?Thanscheidt: Wir möchten die Veranstaltung langfristig in der Festivallandschaft im Süden der Republik verankern. Dass das Festival 2019 ...