Investitionsstau im Rettungsdienst
Engpässe in den Rettungswachen / Malteser kommen nach Schopfheim / Erweiterung in Lörrach schwierig / Was passiert in Weil?.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH. Der Rettungsdienst im Kreis schiebt einen Investitionsstau vor sich her, sagt Michael Haug. Die Rettungswachen in Lörrach und Schopfheim seien zu eng, die in Weil am Rhein genüge den Standards nicht mehr, so der Geschäftsführer des DRK-Rettungsdienstes in Lörrach weiter. Derzeit werden Wege erörtert, die Lage zu verbessern. Werden Schopfheim und Lörrach erweitert? Klinkt sich das DRK in das geplante Haus der Sicherheit in Weil ein und wenn in welchen Dimensionen? Entscheidungen sollen Anfang Juli fallen, so Haug weiter.
Grundlage des Rettungsdienst ist der Bereichsplan. Er definiert wo, welche Rettungsmittel – das sind im Wesentlichen Rettungswagen (RTW) und Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) – vorgehalten werden. Richtschnur dafür sind vor allem die gesetzlich festgelegten Hilfsfristen von zehn bis ...