Instrument feiert runden Geburtstag
Die Orgel im Heiligenzeller Schlössle wird 30 Jahre alt. Gefeiert wird das mit einem Festkonzert am Sonntag, 18. Mai. Drei Musikerinnen und Musiker werden zu hören sein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Um die größten Holzpfeifen überhaupt in das schlanke Instrument einbauen zu können, habe Peter Vier auf einen lange vergessenen Trick zurückgegriffen, mittels diverser Klappen aus einer tiefen Holzpfeife gleich drei unterschiedliche Töne erzeugen zu lassen – und somit zwei Drittel an Pfeifenmenge dieses Registers zu sparen.
In den vergangenen 30 Jahren sei dieses Instrument bei zahlreichen Gottesdiensten, Hochzeiten, Feiern und Konzerten erklungen. Der schöne Raum gewinne durch den zart mit Blattgold verzierten Prospekt enorm, die klanglichen Möglichkeiten sind zahlreich, heißt es weiter in der Mitteilung. Das Instrument bleibe stets kammermusikalisch zart, seine Stärken liegen in den unterschiedlichen Klangfarben.
Zum 30-jährigen Bestehen der Orgel findet am Sonntag, 18. Mai, von 18 Uhr an ein festliches Konzert statt. Gleich drei Musiker stellen die Orgel programmatisch in den Mittelpunkt, bieten ein festliches Programm mit Werken von Händel, Mozart, Beethoven und Schubert, heißt es in der Ankündigung.
Zu hören sind unter anderem das bekannte "Ave Maria" von Schubert, die Motette "Exsultate, jubilate" von Mozart sowie das "Panis Angelicus" von César Franck. Es musizieren die in Köln ansässige japanische Sopranistin Risa Matsushima, der Geiger Friedemann Breuninger und an der Orgel Timo Handschuh, der sich auf ein Wiedersehen in seiner alten Heimat freue, schreibt die Ortsverwaltung weiter.
Eintrittskarten gibt es ab dem 5. Mai bei der Ortsverwaltung Heiligenzell und an der Abendkasse. Das Konzert dauert etwa zwei Stunden, es schließt sich ein Sektempfang an mit der Möglichkeit die Künstler zu treffen. Die Karten kosten im Vorverkauf 17 und an der Abendkasse 20 Euro.