Verstorben an Karsamstag
Trauer in Oberweier um den früheren Ortsvorsteher Richard Haas
Richard Haas, der frühere Ortsvorsteher von Oberweier, ist am Karsamstag gestorben. Er wurde 69 Jahre alt. Im Ort herrschen Bestürzung und Trauer.
So, 20. Apr 2025, 20:30 Uhr
Friesenheim
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Richard Haas kam 1989 mit 34 Jahren als Mitglied der Freien Wähler in den Ortschaftsrat seiner Heimatgemeinde und wurde am 1. Dezember nach heftigen Diskussionen zum Ortsvorsteher gewählt. Eine Entscheidung, die sich als Glücksgriff für den Ortsteil und die Gesamtgemeinde erweisen sollte. Richard Haas galt Zeit seines Lebens als Visionär und Macher. Unbequemes hinderte seinen Einsatz nicht – im Gegenteil: Herausforderungen spornten ihn an, es war bekannt, wie gerne er auch "dicke Bretter" zu bohren verstand, wenn es galt seine Ziele im Sinne für sein Oberweier zu erreichen. Es ist letztlich ihm zu verdanken, dass Oberweier nach zähem Ringen im Jahre 2000 die neue Waldmattenhalle in Betrieb nehmen konnte.
Dank des Engagements von Richard Haas und dem Förderverein war die 950-Jahr-Feier der Gemeinde ein großer Erfolg. Es wurde sogar ein beachtlicher Gewinn im fünfstelligen Bereich erzielt. Diese r Überschuss wurde satzungsgemäß wieder Oberweier zugute gestellt und für ortsgebundene Zwecke gespendet.
Mit der Hilfe von Freunden und Weggefährten setzte er sein Versprechen um, den von Orkan Lothar zerstörten Jägerpfad im Oberweirer Wald wieder zu herzustellen. Die Partnerschaft mit dem benachbarten Dörlisheim im Elsaß bedeutete dem Ortsvorsteher viel. Freundschaften nach Frankreich entstanden und wurden auch und vor allem privat gepflegt. Bürgermeister Gilbert Roth verlieh Richard Haas 2019 die Ehrenbürgerwürde von Dorlisheim.
In seinem Umfeld galt Richard Haas als Vorbild in Zuverlässigkeit, Zielstrebigkeit und Engagement. Jedem trat er in großer Offenheit gegenüber, hatte Zeit für Gespräche und war bekannt als Meister im Zuhören.
Nach seinem Abschied 2019 aus der Kommunalpolitik blieb er präsent und engagiert. Es gab kaum einen gesellschaftlichen Anlass, den Richard Haas nicht durch seine Anwesenheit bereicherte. Bis zuletzt traf man den rüstigen Pensionär mit Wanderstiefel Rucksack und seiner geliebten Frau Monika im Ort und der Natur an.
Richard Haas wäre am Pfingstsonntag 70 Jahre alt geworden