Inspirationen vom Schlachtfeld
Die Ausstellung "Vom Krieg gezeichnet" eröffnet am Freitag im Freiraumkunstlager als Teil des städtischen Kulturprojekts.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH. Im Freiraumkunstlager wird am Freitag, 31. Oktober, von 16 bis 19 Uhr die Ausstellung "Vom Krieg gezeichnet" mit Bildern von Beate Fahrnländer und Christoph Geisel eröffnet. Sie ist Teil des großen städtischen Kulturprojekts "100 Jahre Welt(im)Krieg". Innerhalb der Vernissage liest um 17 Uhr Elmar Rodenfels aus dem Kriegstagebuch seines Großonkels Wilhelm Ullrich.
Vom Verein Bildende Kunst (VBK) hat Beate Fahrnländer den Aufruf der Stadt bekommen, sich an dem spartenübergreifenden Projekt zum Ersten Weltkrieg zu beteiligen. Da sie das Thema Krieg, die Aufarbeitung der Vergangenheit ...