Account/Login

Schnakenplage

In der Ortenau gibt es dieses Jahr besonders viele Stechmücken

Franziska Kleintges
  • Do, 20. Juni 2024, 09:30 Uhr
    Neuried

     

BZ-Abo Zwei Hochwasser in kurzem Abstand: Überschwemmte Flächen sind ideale Brutstätten für Stechmücken. Derzeit sind besonders viele unterwegs – doch die Population soll bald wieder zurückgehen.

Die gemeine Stechmücke: Die nervigen B... Ried-Gemeinden und in Lahr unterwegs.  | Foto: Patrick Pleul (dpa)
Die gemeine Stechmücke: Die nervigen Blutsauger sind derzeit vermehrt in den Ried-Gemeinden und in Lahr unterwegs. Foto: Patrick Pleul (dpa)
1/2
Wer derzeit in Lahr und den Ried-Gemeinden abends draußen sitzt, darf nicht zu sehr an seinem Blut hängen. Kaum lässt man sich nieder, fängt das Sirren, Piksen und Jucken an. Mancher spricht gar von eine Schnakenplage. Warum gibt es momentan so viele Stechmücken, und wie lange wird das so bleiben?
Durch die zwei dicht aufeinanderfolgenden Hochwasser seit Mai ist die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel