Brauchtum
In den Rauhnächten werden böse Geister mit Kräutern vertrieben
Sie beginnen mit Heiligabend und enden am 6. Januar: Die Rauhnächte wurden einst genutzt, um im Kreise der Familie zu orakeln, Ställe und Häuser zu räuchern. Dieser Brauch hält sich bis heute.
Beate Lubrich
Di, 28. Dez 2021, 17:11 Uhr
Löffingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
