Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Geschichte hautnah: Grabungsleiter Horst Esslinger (links) und Marcel El-Kassem vom Landesdenkmalamt vor dem römischen Kalkbrennofen, der bei den Grabungen in Oberrimsingen gefunden wurde Foto: Stefan Ammann
In Oberrimsingen gehen aufwändige archäologische Grabungen zu Ende. Die Forscher sind in den vergangenen zehn Monaten auf ungewöhnlich dichte und alte Besiedlungsspuren gestoßen. Diese reichen bis zu 7000 Jahre zurück. Sie geben Zeugnis davon, wie die Menschen einst am Tuniberg gelebt haben. Die Rettungsgrabungen waren nötig geworden, weil die Stadt ...