Ihre Ängste sind andere
Bundesweit einmalig wendet sich das Projekt "Viva la Donna" an Frauen mit der Diagnose HIV.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Etwa 2000 Menschen stecken sich Jahr für Jahr in Deutschland mit dem Immunschwächevirus HIV an. Dabei nimmt der Anteil der infizierten Frauen deutlich zu: Waren es 1989 noch 15,5 Prozent und 1996 gut 20 Prozent, die sich vor allem über intravenösen Drogenkonsum ansteckten, sind mittlerweile ein Viertel der Neuinfizierten Frauen, die sich über heterosexuelle Kontakte anstecken. Ausschließlich an Frauen wendet sich deshalb das bundesweit einmalige Freiburger Projekt "Viva la Donna".
Denn während der Verlauf der HIV-Infektion und der Aids-Erkrankung sich bei Männern und Frauen kaum unterscheidet, haben Frauen mit ganz anderen Schwierigkeiten zu kämpfen. "Sie haben ganz andere Ängste, leben in Familien, in denen das Thema tabu ist, und haben auch keine solche Lobby wie Schwule", sagt Susanne Usadel, Ärztin ...