Umfrage zum Mathe-Abi
"Ich finde, ich habe mich gut darauf vorbereitet"
BZ-UMFRAGE unter Abiturienten nach der Matheprüfung am Donnerstag am Georg-Büchner-Gymnasium.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RHEINFELDEN. Für viele ist es das schwierigste Fach überhaupt. Die Mathekenntnisse der Abiturienten sind am Donnerstag gefragt gewesen. Nach dem Doppeljahrgang G8/G9 im vergangenen Jahr findet zur Zeit zum ersten Mal ein reines G-8-Abitur statt. Unsere Praktikanten Daniel Werner und Katharina Merkel interessierten sich dafür, wie es den Schülern bei der Matheprüfung ergangen ist. Sie fragten direkt danach auf dem Schulgelände nach, und erfuhren, dass sie zu meistern war.
Collin Tittes: Ich denke schon, dass ich mich sehr gut vorbereitet habe, denn vom Schwierigkeitsgrad her ging es bei mir, und die Zeit war auch ...