Humus gegen Wasserknappheit im Wald
Die Forstbetriebsgemeinschaft Lahr-Seelbach (FBG) hat das Betriebsjahr 2023 mit einem Rekord-Überschuss abgeschlossen. Bei der Hauptversammlung ging es außerdem um Maßnahmen für einen besseren Wasserhaushalt im Wald. .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Im Blickpunkt
Der Vorsitzende Hubert Schätzle verabschiedete Hermann Rodenkirchen nach 30-jähriger Tätigkeit aus dem Vorstand, wo er sich unter anderem als ...