Höhepunkte aus der Geschichte

Umzug mit vielen aufwändig gestalteten Motivwagen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Entdeckung des Penicillins: Durchg...e auf ihren nächsten Einsatz warteten.  | Foto: Christa Maier
Die Entdeckung des Penicillins: Durchgeknallte Forscher ließen es in Reagenzgläsern in allen Farben brodeln, während die Versuchsmäuse auf ihren nächsten Einsatz warteten. Foto: Christa Maier

LÖFFINGEN-UNADINGEN (cm). 28 Gruppen mit teils sehr aufwändig gestalteten Motivwagen, passenden Kostümen und kreativen Ideen verwandelten den Ort gestern in ein närrisches Tollhaus. Rund 3000 Zuschauer interessierten sich für das Motto "Höhepunkt der Geschichte".

Schimmelpilze, Streptokokken und ziemlich verrückte Ärzte tummelten sich im Labor von Elferrat Thomas Stefan. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Franz Oschwald, Kai Ott, Volker Oschwald I

Weitere Artikel