Hochwasserschutz bringt Rekordetat
Die Töpferstadt will im kommenden Jahr gemäß ihrer Haushaltsplanungen rund 28,5 Millionen Euro in die Hand nehmen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
KANDERN. So viel Geld, wie seit Jahren nicht mehr, möchte die Stadt Kandern 2009 in die Hand nehmen. Die Verwaltung hat jetzt einen Gesamtetat (einschließlich der Sonderrechnungen für Abwasserbeseitigung und Wasserversorgung) in die Beratung der verschiedenen Gremien eingebracht, der ein Gesamtvolumen mit Einnahmen und Ausgaben in Höhe von rund 28,5 Millionen Euro hat. Im Vergleich dazu betrug das Volumen des Gesamthaushaltes für das laufende Jahr (einschließlich der Sonderrechnungen) knapp 20 Millionen Euro.
Die steuerlichen Belastungen sollen dabei gegenüber dem Vorjahr nicht ...