Hochwasser-Rückhaltebecken Wolterdingen wird eingeweiht
Nach sechs Jahren Bauzeit wird das Hochwasser-Rückhaltebecken in Wolterdingen bei Donaueschingen eingeweiht. Es soll das aus dem Schwarzwald heranrauschende Wasser der Breg auf- und abzufangen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das Rückhaltebecken Wolterdingen hat 23 Millionen Euro gekostet, 23 Kommunen entlang der Donau bis nach Erbach vor den Toren Ulms finanzieren 30 Prozent dieser Summe, 70 Prozent das Land. Foto: petra walheim
WOLTERDINGEN. Oliver Stenzel, der Projektleiter für das Hochwasser-Rückhaltebecken Wolterdingen vom Regierungspräsidium Freiburg, nennt die Breg einen "temperamentvollen Schwarzwald-Fluss". Das ist für alle, ...