Historisches Museum Basel beleuchtet die Folgen des Nationalsozialismus
"Grenzfälle Basel 1933 bis 1945" lautet der Titel der Ausstellung im Historischen Museum. Gezeigt wird, wie sich Schweizer vor den Nazis fürchteten, aber auch mit ihnen kollaborierten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Richard Willstätter ist eines von Millionen Opfern des Nationalsozialismus. Das Schicksal des gebürtigen Karlsruhers aber ist nicht nur ein deutsches, es hat auch ein Schweizer Kapitel, und darin spielt auch die Basler Industrie eine Rolle. Der Chemie-Nobelpreisträger von 1915 war Anfang der 1930er-Jahre Aufsichtsratsvorsitzender der deutschen Tochter des Sandoz-Konzerns, der 1996 in Novartis aufging. Die Basler Konzernspitze nötigte ihn als ...