Hippe Schwarzbrotschnitte
Mit Kreativität lernten Kinder aus Lörrach gesunde und abwechslungsreiche Ernährung kennen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH. Das städtische Kulturprojekt "Mahlzeit – zwischen Sterne Küche und täglich satt" hielt auch Einzug in Lörracher Kindergärten. Initiiert von der Volkshochschule, mit Unterstützung der Sarah-Wiener-Stiftung und mitfinanziert vom Kiwanis-Club gab es an fünf Kindergärten Koch- und Ernährungskurse.
Christel Huber, Programmbereichsleiterin bei der Volkshochschule Lörrach, ist auf das Programm der Sarah-Wiener-Stiftung, die sich für gesunde Kinderernährung einsetzt, gestoßen und ...