Schummeln 2.0
Handyverbot beim Abi – keine Leibesvisitationen
Mit dem Fach Deutsch starten die schriftlichen Abiturprüfungen in Baden-Württemberg. In Zeiten der internetfähigen Smartphones winkt die Verlockung, zu schummeln. Aber ist das tatsächlich möglich? Die BZ hat sich an den Lahrer Gymnasien umgehört.
Mi, 10. Apr 2013, 11:03 Uhr
Lahr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
