Handwerk und Eisenbahnromantik
Viele Besucher genossen bei Spätherbsttemperaturen die Marktromantik beim Ringsheimer Weihnachtsmarkt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Der Nachwuchs der Musikkapelle spielt weihnachtliche Weisen. | Foto: adelbert mutz Der Nachwuchs der Musikkapelle spielt weihnachtliche Weisen. | Foto: adelbert mutz](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/d7/c4/53/114803795-w-640.jpg)
RINGSHEIM. Der zweite Ringsheimer Weihnachtsmarkt am Nikolaustag ist vom Wetter begünstigt gewesen. Im und um das in weihnachtliches Licht getauchte Bürgerhaus nutzten viele Gäste die Gelegenheit, die neue Marktromantik bei Spätherbsttemperaturen zu genießen. Mit Einbruch der Dunkelheit waren die Besucher von Lichtervorhängen umgeben. Nach dem guten Erfolg des vergangenen Jahres hatten sich doppelt so viele Marktbeschicker angemeldet. Dabei fiel auf, dass in heimischen Stuben dem Kunsthandwerk noch große Bedeutung zukommt.
Der Weihnachtsmarkt bot Gelegenheit, die vielfältig erarbeiteten Waren und Kunstgegenstände anzuschauen und auch anzubieten. Im Foyer des Bürgerhauses präsentierte Wilma Gruseck eine große Auswahl an ...