Grüne fordern mehr Tempo-30-Zonen und das Aus für 15 Parkplätze
Die aktuellen Diskussion um die Neugestaltung von Moltke- und Weingartenstraße wird von der Sorge um Straßenbäume dominiert. Die Grünen weisen nun auf Gefahrenstellen für Radler und Fußgänger hin und fordern eine Entschärfung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Den Grünen ein Dorn im Auge: die 15 Parkplätze am stadtnahen Ende der Weingartenstraße. Foto: Helmut Seller
"Die aktuelle Diskussion übersieht, dass Gefahrenstellen und Missstände für den Fuß- und Radverkehr mit vergleichsweise wenig Aufwand (vorübergehend) zu beseitigen sind", schreiben Ingo und Justus Eisenbeis in einem Antragder Grünen an OB Marco Steffens. In den Blick zu nehmen seien die Achsen Rammersweierstraße, Wilhelmstraße, Ortenberger Straße sowie Moltke- und ...