Grieshaber macht Rückzug offiziell
IHK-Präsident gibt Amt nach der Konstitution der neuen Vollversammlung im November ab / 36 000 Betriebe zur Wahl aufgerufen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHOPFHEIM. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Hochrhein-Bodensee braucht einen neuen Präsidenten. Kurt Grieshaber wird sich nach Ablauf seiner Amtszeit im November aus der Position zurückziehen. Das teilte der 70-jährige Logistikunternehmer aus Bad Säckingen am Rand eines Pressegesprächs in Schopfheim mit. Potenzielle Nachfolger gebe es bislang noch nicht. Klar aber ist, dass diese in der Vollversammlung rekrutiert werden müssen; das 50-köpfige "Unternehmerparlament" wird diesen Monat neu gewählt und das erstmals auch per Online-Wahl.
Die seit 2009 im Fünfjahresturnus gewählte Vollversammlung (Info) ist das oberste Gremium der IHK und bestimmt über die Richtlinien und Grundsätze der regionalen IHK-Arbeit. Politische Positionen und Statements, die Grieshaber abgibt oder auch ...