Gold für den "Bierbrand des Jahres"
Brauerei Rothaus und Brennerei Marder kooperieren mit Erfolg / Hochprozentiges aus Hefeweizen und Märzen-Export.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

GRAFENHAUSEN-ROTHAUS. Nicht nur mit Whisky, auch mit einem Bierbrand geht die Staatsbrauerei Rothaus neue Wege. So kreierten die Brennmeister der Destillerie Marder aus Albbruck-Unteralpfen aus den Rothausprodukten Hefeweizen und Märzen-Export einen hochprozentigen Bierbrand, der auf der "Destillata" in Wien mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde.
Im Rahmen einer kleinen Feier nahmen Braumeister Max Sachs und Oliver Rumpf, ...