Goetheschule zieht nach
Gemeinderat entscheidet, ob das neue Konzept der Ganztagesgrundschule umgesetzt wird.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Ist bereits eine große Baustelle: die ...ensa und Betreuungsräume braucht es. | Foto: Peter Gerigk Ist bereits eine große Baustelle: die ...ensa und Betreuungsräume braucht es. | Foto: Peter Gerigk](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/25/56/d2/36001490-w-640.jpg)
RHEINFELDEN. Einen Schritt voran kommt das Modell der Ganztagesschule in der Stadt. Hauptamtsleiterin Ingrid Aßfalg beantragt am Donnerstag die Zustimmung des Gemeinderats, fürs nächste Schuljahr an der Goetheschule eine offene Ganztagesgrundschule einzurichten. Damit einher ginge auch, Schulbezirke in der Stadt für die Ganztages-Grundschulen zu beschreiben. An der Warmbacher Hans-Thoma-Schule wurde eine gebundene Ganztagesschule bereits 2008 eingeführt.
Die Nachfrage dort war so groß, dass für dieses Schuljahr eine dritte Klasse eingerichtet werden musste. Schon am 12. Juli wurde dem Gemeinderat das pädagogische Konzept der Goetheschule ...