Glückliches Wiedersehen
Nach 57 Jahren traf Elsa Vogt Katharyna wieder / Weite Reise mit Hilfsgütern in die Ukraine.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
HASEL (th). Ein glückliches Wiedersehen haben Elsa Vogt und Katharyna Denjeka im fernen Nowica in der Ukraine gefeiert. Herzlich schlossen sie sich in die Arme, denn seit über 50 Jahren haben sich die beiden nicht mehr gesehen. Dabei wuchsen sie rund dreieinhalb Jahre wie Geschwister auf. Denn von 1942 bis 1945 weilte Katharyna als Zwangsarbeitern im Erdmannsdorf, wo sie voll integriert in der Familie von Elsa Vogt (geborene Greiner) lebte.
Die Wiedersehensgeschichte begann vor zwei Jahren, als sich die Ukrainerin in einem Brief ans Landratsamt Lörrach wandte und für den Entschädigungsfond um eine Bestätigung ihrer Zwangsarbeit bat. Dabei stellte sich heraus, dass die Gemeinde Hasel der richtige Adressat war. Sie bestätigte ihren Aufenthalt in Hasel und von dort aus lief dann auch eine Hilfsaktion an, ...