Glasfaserkabel frühestens 2016
Die Kosten für den ersten Schritt liegen bei rund 1,4 Millionen Euro / Gemeinderat unterstützt Zuschussantrag.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖFFINGEN. Die Stadt Löffingen setzt beim schnellen Internet auf Glasfaserkabel. Nachdem das Planungsbüro Seim und Partner, die notwendigen Grundlagen dafür ermittelt hat, hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, einen entsprechenden Zuschussantrag an das Regierungspräsidium zu stellen. Das soll auch ein Signal an die Bevölkerung sein, das die Stadt schnelle Ergebnisse will, sagte Bürgermeister Tobias Link.
Im Bereich Löffingen verlaufen mehrere Glasfasertrassen, auf die man sich aufschalten könnte, erläuterte Frank Selle die Untersuchungen des Büros Seim und Partner. Am aussichtsreichsten sei dabei eine Leitung des Internet- und Mobilfunkanbieters ...