Glasfaserausbau im Westen beginnt

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Deutsche Glasfaser hat diese Woche die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Offenburg-Griesheim gestartet. Danach geht es weiter in Bühl, Weier, Waltersweier, Windschläg und Bohlsbach. Seit März 2025 finden die ersten Hausbegehungen durch den Baupartner TM Global statt, um die Verlegung der Glasfaserleitungen auf den Grundstücken der Kundinnen und Kunden zu planen. Beim Bau werden die Leerrohre zum Beispiel mit Hilfe von Fräsen minimalinvasiv in die Straßen eingebracht und die Glasfaser verlegt. Im Anschluss werden die Gehwege und Straßen vorläufig verschlossen. So können im späteren Bauprozess die Gehwege für den Bau der Hausanschlüsse schnell erneut geöffnet werden. Zum Ende der Bauarbeiten werden diese endgültig wiederhergestellt. Vor Beginn der Bauarbeiten werden Anwohnerinnen und Anwohner so früh wie möglich über die Arbeiten informiert.

Bei Wacker Netzwerktechnik (In der Jeuch 3, Offenburg) gibt es weitere Informationen, ebenso auch online unter http://www.deutsche-glasfaser.de oder telefonisch unter 02861 - 890 600. Bau-Hotline unter 02861 - 890 60 940.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel