Gemeinschaftsschule im Startmodus
Neue Inhalte mit Bildungspartnern / Pädagogisches Konzept wird Eltern am Samstag beim Tag der offenen Tür vorgestellt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![An der Ferdinand-Ruska-Schule in Grafe...g der offenen Tür am Samstag erfahren. | Foto: FISCHER An der Ferdinand-Ruska-Schule in Grafe...g der offenen Tür am Samstag erfahren. | Foto: FISCHER](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/05/a6/27/117810727-w-640.jpg)
RUST/KAPPEL-GRAFENHAUSEN. Das pädagogische Personal an den Schulen in Rust und Grafenhausen und die Spitzen in den Rathäusern beider Gemeinden haben auf Startmodus Gemeinschaftsschule umgestellt. Im neuen Schuljahr wird mit der Klassenstufe fünf die erste Stufe der Gemeinschaftsschule Rust/Kappel-Grafenhausen die neue pädagogische Konzeption umgesetzt. Für die Zeit bis zum Beginn im September sehen Schule und Schulträger jetzt eine zentrale Aufgabe: Information – für die Eltern, aber auch für die Bildungspartner.
Was Gemeinschaftsschule heißt und ausmachen kann, das sollen Eltern und Schüler am kommenden Samstag (20. Februar) bei einem Tag der offenen Tür der Ferdinand-Ruska-Schule in Grafenhausen erfahren – und zwar mit allen Sinnen. Wie wird Lernen in der Gemeinschaftsschule neu definiert? Wie wird individuelle Förderung ...