Endspurt

Gemeinderat feilt am Doppelhaushalt 2017/2018

An zwei Tagen in siebeneinhalb Stunden 324 Anträge zu bearbeiten – das ist schnell. Zumindest „schneller, als ich befürchtet habe“, wie Oberbürgermeister Dieter Salomon am Dienstagabend konstatierte. Der Hauptausschuss des Gemeinderats hatte am Montag und am Dienstag über die Änderungsanträge zum städtischen Doppelhaushalt 2017/2018 abgestimmt und die allermeisten entschieden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Zuschuss für den Verein Frauenzimmer steigt.  | Foto: Thomas Kunz
Der Zuschuss für den Verein Frauenzimmer steigt. Foto: Thomas Kunz

Was nun noch strittig ist, wird in der Gemeinderatssitzung am 2. Mai beschlossen – danach steht dann der neue städtische Haushalt.

Die vier Stadträtinnen und -räte der Fraktion Junges Freiburg/Die Partei/Grüne Alternative (JPG) waren aus dem Häuschen: Mit Mehrheit hatte der 17-köpfige Hauptausschuss gerade 20 000 Euro für pädagogische Stadtführungen zum Thema ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ulrich von Kirchbach, Gerlinde Schrempp, Dieter Salomon

Weitere Artikel