Gemeinderäte aus Lörrach und Steinen fühlen sich gut informiert
Die Demokratie muss funktionieren – auch in Zeiten von Corona. Lörracher und Steinener Gemeinderäte fühlen sich von ihren Verwaltungen gut informiert, sehnen sich aber nach dem normalen Sitzungsalltag.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Bald könnten die Sitzungsglocken in Lörrach und den Ortschaftsräten wieder läuten – wenn auch in größeren Hallen. Foto: Jonas Hirt
Im Zeichen von Corona wurde die Ratsarbeit allerorten in den Gemeinden des Landkreises deutlich heruntergefahren, die Bekämpfung der Seuchenausbreitung hatte Vorrang. In Lörrach beriet im März ein halber Gemeinderat eine Minitagesordnung, erst am 30. April wird der Gemeinderat wieder zusammenkommen. Die Verwaltung wird vorschlagen, dass die Gremien ab Mai wieder annähernd normal tagen, erklärt Oberbürgermeister Jörg Lutz. In Steinen ist die Gremienarbeit schon wieder angelaufen und der nächste Gemeinderat ...