Ganz schön "zugelabert"

Stefan Waghubinger grübelt und sinniert sich im Kursaal vor 200 Zuhörern durch den Abend.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Philosophischer Grantler am Biertisch:...em Auftritt im Bad Säckinger Kursaal.   | Foto: Roswitha frey
Philosophischer Grantler am Biertisch: Der Kabarettist Stefan Waghubinger bei seinem Auftritt im Bad Säckinger Kursaal. Foto: Roswitha frey

BAD SÄCKINGEN. Er kommt mit einem schwarzen Koffer und einer Flasche Bier auf die Bühne und schaut sich fragend um: "Ist da noch frei?". Dann hängt Stefan Waghubinger seine Jacke an den Garderobenständer, setzt sich auf den Hocker an ein Tischchen, nimmt einen Schluck Bier und wendet sich schüchtern ans Publikum: "Kann ich mal mit Ihnen reden?".

Und dann redet er, gute zwei Stunden lang, bis er fast entschuldigend sagt: "Jetzt hab ich Sie ganz schön zugelabert". Die 200 Leute in der Kleinkunst-Reihe im Bad Säckinger Kursaal hören dem österreichischen Kabarettisten gerne zu, wie einem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Stefan Waghubinger, Eva Chinesen, Lauter Papas

Weitere Artikel