"... gab es keine Abwasserprobleme"
DER AUSWANDERER WILHELM HEIMBURGER (6): Leben im Dorf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Dorfansicht damals von Ottenheim, ...rRepro> martin frenk</BZ-FotoNurRepro> | Foto: Inge u. Martin Frenk Die Dorfansicht damals von Ottenheim, ...rRepro> martin frenk</BZ-FotoNurRepro> | Foto: Inge u. Martin Frenk](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/f7/68/e8/49768680-w-640.jpg)
SCHWANAU. Der 1900 von Ottenheim nach Amerika mit 15 Jahren ausgewanderte Wilhelm Heimburger hat dort um 1920 seine Erinnerungen für seine Kinder niedergeschrieben. Ruth Heimburger-Caroll, eine in der Nähe von Denver lebende Enkelin, hat Ottenheimer Nachkommen der Familie Duplikate der Aufzeichnungen zur Verfügung gestellt. In loser Folge veröffentlichen wir Auszüge davon. Heute: die damaligen Lebensverhältnisse in Ottenheim.
"Die Hauptstraßen wurden in gutem Zustand gehalten und sie hatten Sandsteinblöcke als Abwasserkanäle. Es gab ...