"... gab es keine Abwasserprobleme"

DER AUSWANDERER WILHELM HEIMBURGER (6): Leben im Dorf.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Dorfansicht damals von Ottenheim, ...rRepro> martin frenk</BZ-FotoNurRepro>  | Foto: Inge u. Martin Frenk
Die Dorfansicht damals von Ottenheim, Lange Straße martin frenk Foto: Inge u. Martin Frenk

SCHWANAU. Der 1900 von Ottenheim nach Amerika mit 15 Jahren ausgewanderte Wilhelm Heimburger hat dort um 1920 seine Erinnerungen für seine Kinder niedergeschrieben. Ruth Heimburger-Caroll, eine in der Nähe von Denver lebende Enkelin, hat Ottenheimer Nachkommen der Familie Duplikate der Aufzeichnungen zur Verfügung gestellt. In loser Folge veröffentlichen wir Auszüge davon. Heute: die damaligen Lebensverhältnisse in Ottenheim.

"Die Hauptstraßen wurden in gutem Zustand gehalten und sie hatten Sandsteinblöcke als Abwasserkanäle. Es gab ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel