Friedlinger Kanäle ganz schön marod
Schritt für Schritt werden Rohre nun auf Vordermann gebracht / Kommendes Jahr sind Sundgau- und Grenzstraße an der Reihe.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![So sieht es in einem der Friedlinger K...orden, von außen wachsen Wurzeln ein. | Foto: Stadtwerke So sieht es in einem der Friedlinger K...orden, von außen wachsen Wurzeln ein. | Foto: Stadtwerke](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/85/75/9a/159741338-w-640.jpg)
WEIL AM RHEIN (nn). Die Abwasserkanäle in Friedlingen sind zum Teil in einem sehr schlechten Zustand. Das haben die Stadtwerke bei Befahrungen mit Roboterkameras festgestellt. Im Gebiet südlich der Hauptstraße, das auf diese Weise untersucht wurde, gibt es eine Häufung von Schäden, die sowohl auf das Alter der Rohre wie auch auf die verwendeten Baustoffe zurückzuführen sind. Deshalb müssen die Stadtwerke nun handeln. Im kommenden Jahr sollen die Kanäle in der Sundgau- und der Grenzstraße instand gesetzt werden. Der Finanzausschuss hat dafür 100 000 Euro genehmigt.
Sachbearbeiter Roman Rohleder führte den Stadträten anhand von Kamerabildern vor, wie es im Friedlinger Untergrund aussieht. An vielen Steinzeugrohren sind die Muffen undicht. Die Folge: Das Abwasser ...